Interkulturelle Engagementberatung


Wir möchten das bürgerschaftliche Engagement von Menschen mit Zuwanderungserfahrung aktiv stärken, indem wir zivilgesellschaftliche Organisationen und Kommunen bei der interkulturellen Öffnung unterstützen.

Gemeinsam mit unseren Projektpartnern – beramí berufliche Integration (beramí e.V.) aus Frankfurt am Main, Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM e.V.) und dem Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund (VMDO e.V.) – haben wir 20 Vertreter*innen von Migrantenorganisationen und Migrantendachverbänden zu Interkulturellen Engagementberater*innen ausgebildet. Neben Themen wie Engagementförderung, Organisationsentwicklung sowie Interkulturelle Kompetenz und Interkulturelle Öffnung stand insbesondere der Austausch untereinander im Mittelpunkt der Ausbildung.

Die Engagementberater*innen beraten derzeit gemeinnützige Organisationen der Mehrheitsgesellschaft, Kommunen sowie Migrantenorganisationen modellhaft dazu, wie sie sich für Menschen mit Zuwanderungserfahrung öffnen bzw. diese für ein freiwilliges Engagement gewinnen können.

Die im Rahmen des Projekts gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse werden in einem Beratungskonzept aufbereitet und anderen interessierten Organisationen zur Verfügung gestellt.

Das Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.
Ansprechpartnerin
Sarah Scherer
Tel.: 030-2793 832