Alle(s) im Blick - Führen in gemeinnützigen Organisationen
Geschäftsführer*innen und Vorstände von Non-Profit Organisationen haben vielfältige Aufgaben, die zeitlich und inhaltlich oft nur schwer unter einen Hut zu bekommen sind: Strategieentwicklung, Prozesse strukturieren und optimieren, Personal akquirieren und begleiten, der neuen Arbeitswelt gerecht werden, und all dies ohne die Mission der Organisation und die eigenen Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren. Die Zusammenarbeit in einem Mix aus Haupt- und Ehrenamt mit unterschiedlichen Erwartungen aneinander erhöht dabei die Komplexität der Führungsaufgabe.
Das Seminar vermittelt theoretische Kenntnisse zu Führung, bietet Modelle, die auf die eigene Arbeit angewandt werden können, und lädt zu einer Reflexion des Leitungsverständnisses in der Organisation und der eigenen Rolle als Führungsperson ein.
Das Seminar richtet sich an Vorstände und Geschäftsführende in gemeinnützigen Organisationen.
Inhalte
Theorien und Modelle zu Führung
Aufgaben und Rolle der Führung in der Organisation
Reflexion der eigenen Rolle und Führungsmuster
Besonderheiten des Führens in der Arbeit mit Haupt- und Ehrenamt
Führungsinstrumente
Leitung
Trainer*innen der Akademie
Termin und Uhrzeiten
Mo 05.10.2020 | 11:00 - 17:30 Uhr
Di 06.10.2020 | 09:00 - 16:30 Uhr
Arbeitsmaterial
Arbeitsblätter (Seminarmappe)
Teilnahmebeitrag
Ermäßigter Beitrag: 300 €
Standardbeitrag: 400 €
Solidaritätsbeitrag: 600 €
Wählen Sie den Teilnahmebeitrag nach Ihren finanziellen Möglichkeiten.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung