Freiwilligenarbeit im Sport


Sie haben als Sportverein Schwierigkeiten, Trainer*innen und Übungsleiter*innen zu finden oder ihren Vorstand zu besetzen? Sie würden als Sportverband, Landessportbund oder Sportjugend Ihre Vereine gern bei der Engagementförderung unterstützen? Die Akademie für Ehrenamtlichkeit hat ausführliche Materialien zum „Lebenszyklus des freiwilligen Engagements“ des DOSB im Rahmen des Projektes „Engagementförderung im Basketball“ des Deutschen Basketball Bund e.V. zusammen mit dem DBB entwickelt. Diese können für die Ehrenamts- und Freiwilligenförderung in Sportvereinen eingesetzt werden, um eine Lösung für die Herausforderung des Engagements im Sport zu finden. Das Modell hilft, eine engagementfreundliche Kultur zu etablieren bzw. auszubauen, Ehrenamtliche und Freiwillige erfolgreich zu gewinnen und zu begleiten, diese in die bestehenden Strukturen zu integrieren, anzuerkennen und zu verabschieden.

Gemeinsam analysieren wir den Stand der Ehrenamtsförderung in Ihrem Verein oder Verband und planen zusammen mit Ihnen eine Engagementstrategie. Dazu bringen wir Informationen aus der Praxis des operativen Ehrenamtsmanagements mit und wenden diese auf Ihre Organisation an.

Das Modell haben wir bereits in zahlreichen Qualifizierungen im Sportbereich eingesetzt, z. B. in unserer Zusammenarbeit mit den Landessportbünden Niedersachsen, Sachsen und Hamburg.
Gerne entwickeln wir auch passgenaue Qualifizierungen für Ihren Sportverband und stellen Ihnen passende Curricula und Materialien zur Verfügung, z. B:
Basiskurs Freiwilligenkoordination
Vertiefung Freiwilligenkoordination
Vertiefung Freiwilligenmanagement
Gewinnung und Qualifizierung von ehrenamtlichen Leitungspersonen (Vorstände)
Qualifizierung von EngagementberaterInnen als Multiplikator*innen
Unsere Leistungen sollen immer genau zu Ihrer Organisation passen. Nach einem ausführlichen Vorgespräch machen wir Ihnen gern ein entsprechendes Angebot.
Ansprechperson
Nikolaus Sigrist