GRUNDLAGEN ENGAGEMENTFÖRDERUNG
Basiskurs Freiwilligenkoordination
Erfolgreich Freiwillige gewinnen und begleiten, damit Engagement wirken kann.
_____________________________________________
Moderationstraining
Sitzungen moderieren, Ergebnisse visuell festhalten.
_____________________________________________
VERTIEFUNG ENGAGEMENTFÖRDERUNG
Vertiefungskurs Freiwilligenkoordination: Kommunikation
Kommunikationstraining und kollegiale Fallberatung
_____________________________________________
Digitale Freiwilligenkoordination
Engagement erfolgreich digital koordinieren
_____________________________________________
Strategisches Freiwilligenmanagement
Freiwilligenarbeit strategisch planen, entwickeln und umsetzen
_____________________________________________
Engagementberatung
Das Seminar Engagementberatung unterstützt Mitarbeiter*innen von Institutionen, die andere zum Thema Engagementförderung beraten, Ihre Beratungskompetenzen zu professionalisieren und Beratungsprozesse mit Vereinen wirksam zu gestalten.
_____________________________________________
ORGANISATIONSENTWICKLUNG UND STRATEGIE
Change Management - Veränderungen wirksam gestalten
_____________________________________________
Netzwerkmanagement und Netzwerkkoordination professionalisieren
_____________________________________________
HANDWERKSZEUG UND RECHTLICHE ASPEKTE
Fördermittelmanagement
Projektgelder erfolgreich verwalten und abrechnen
_____________________________________________
Junges Engagement und digitale Freiwilligengewinnung
Wie mache ich meinen Verein attraktiv für eine junge digitale Zielgruppe?
_____________________________________________
Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Überblick über rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
_____________________________________________
Rechtliche Aspekte: Vorstand im Verein
_____________________________________________
Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrecht
Gemeinnützigkeitsrecht - das Koordinatensystem für das Ehrenamt.
_____________________________________________