Ehrenamt finden
Netzwerke und Freiwilligenagenturen im Überblick
Im ehrenamtlichen Engagement bietet sich für jeden einzelnen die Chance gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und den öffentlichen Raum mitzugestalten. Sie wollen sich gerne engagieren, wissen aber nicht wo und wie? Vielleicht können wir Ihnen an dieser Stelle weiterhelfen.
Was sind Freiwilligenagenturen?
Freiwilligenagenturen sind Einrichtungen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, bürgerschaftliches und freiwilliges Engagement auf verschiedene Weise zu unterstützen. Sie beraten unter anderem Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten und vermitteln diese passgenau an Organisationen. Freiwilligenagenturen Ihrer Region sind zu finden unter:
Freiwilligendatenbank der Aktion Mensch
In der größten Freiwilligen-Datenbank Deutschlands können Sie Initiativen, Verbände und Projekte finden, die ehrenamtliche Unterstützer suchen.
Falls Sie nicht wissen, welche freiwillige Tätigkeit zu Ihnen passt, können Sie auch an dieser Stelle den Engagement-O-Mat machen.
Freiwilligendatenbank der Aktion Mensch
Stiftung Gute-Tat
Sie wollen sich ehrenamtlich in Berlin, in Hamburg oder in München betätigen?
Stiftung Gute-Tat bietet ein online vernetztes Angebot.
Stiftung Gute-Tat
Vostel.de
Volunteering-Vermittlung in München und in Berlin
Deutschsprachige Homepage:
Vostel.de
Englischsprachige Homepage:
Vostel.de
Wegweiser Bürgergesellschaft
Der Wegweiser Bürgergesellschaft ist ein Projekt der Stiftung MITARBEIT. Er bietet umfängliche Informationen zum bürgerschaftlichen Engagement und zur Bürgerbeteiligung. Der Wegweiser Bürgergesellschaft knüpft an bereits vorhandene Informations- und Vernetzungsstrukturen an und hilft dabei, sich in der Vielfalt der Informationen zurechtzufinden.
Wegweiser Bürgergesellschaft
Zeitspender-Datenbank von betterplace.org
Die Zeitspender-Datenbank von betterplace.org bietet Organisationen weltweit die Möglichkeit, ihre Engagementangebote einzustellen, um so Freiwillige zu finden.
Zeitspender-Datenbank